Di, 11.2.2025, 19.00 Uhr
#LESUNG
#LYRIK

Greta Maria Pichler
Salzwasser
Toni Kleinlercher Gasnebelpassagen

Mattes & Seitz / Zeuys

¡Lyrik!

Lesung: Greta Maria Pichler und Toni Kleinlercher
Moderation: Erwin Uhrmann

Greta Maria Pichler, geboren in Bozen und Absolventin der Sprachkunst an der Universität für angewandte Kunst Wien, legt zwei Jahre nach ihrem Gewinn beim 30. open mike ihr Lyrikdebüt Salzwasser in der Reihe Rohstoff bei Matthes & Seitz vor. Salzwasser ist Meer, ist Träne, ist Schweiß und entzündungshemmend, ist Gemisch, eine Lösung – und was ist mit dem Wind? Greta Maria Pichler schiebt ihn ihrem dreiteiligen Zyklus ins Bild, vor allem auch in die Sprache, wo er sich sammelt und verfängt in deren nassem Untergrund, den er sodann bewegt, zum Wellen bringt und dessen Spiegel er ansteigen lässt, bis schließlich alles kippt und kentert. Das, was vormals in klar gezeichneten Bahnen und Konturen lag, brandet dabei plötzlich an, schlägt Schaum, zerfließt, wie die Grenze zwischen dem lyrischen Ich, dem Du und dem Wir. Zwischen Ebbe und Flut, Flaute und Orkan, zwischen Fachsprache und dem, was wie Strandgut angespült wird, beginnt so ein Ringen mit und auf dem Wasser um Orientierung in der flüssigen Moderne, aber „noch bin ich hier, am strand, am ufer, am beckenrand vom zentrum des geschehens“, hier, wo Fragen nach dem Klima und seinen Auswirkungen, nach Grenzen und Beständigkeit, nach Austausch und Veränderung gleich Salz und Wasser kaum voneinander zu trennen sind.

Der Multimediakünstler und experimentelle Autor Toni Kleinlercher schickt in Gasnebelpassagen (Zeuys) sein lyrisches Ich auf Wanderungen durch sich ändernde Landschaften, in denen Regentropfen zu Metronomen werden und sich galaktische Randbezirke als Niemandsbucht der Poesieverweigerung erweisen. Trotzdem verlädt es seine Schreibblockaden auf Containerschiffe und verdichtet Bruchstücke der Gegenwart, von der Hipsterbartmode bis zu umgedeuteten politischen Signalworten, allesamt Fragmente in den Wortgirlanden Kleinlerchers.

Durch den Abend mit Greta Maria Pichler und Toni Kleinlercher führt der Journalist, Literaturkritiker, Autor und Lyrikherausgeber Erwin Uhrmann.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.