Mo, 26.5.2025, 19.00 Uhr
#LESUNG

Marlene Streeruwitz
Auflösungen.

S. Fischer

¡Premiere!

Lesung und Gespräch: Marlene Streeruwitz
Moderation und Gespräch: Florian Baranyi

Marlene Streeruwitz, bekannt für ihr Schreiben am Puls der gesellschaftlichen Gegenwart, spürt in ihrem neuen Roman Auflösungen. den US-amerikanischen Verhältnissen nach. New York im März 2024, wenige Monate vor der Wiederwahl Donald Trumps. Die Wiener Lyrikerin Nina Wagner hat die Sorgen um den richtigen Umgang mit ihrer Tochter Franzi und die Lügen ihres Ex-Mannes in Wien zurückgelassen und unterrichtet für ein Semester an einer New Yorker Universität.
Im Gehen durch ihr sehr persönliches New York erzählt sich ihr ganzes Leben, sie denkt mit Klugheit, Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie über ihre Lieben, ihre Familie und die Gesellschaft nach. Die Umstände in den USA haben sich mit der Pandemie weiter zugespitzt. Die Freunde Nina Wagners sind einem noch schärferen Lebenskampf ausgesetzt, und alle Kultur droht verdrängt zu werden. Bei der Beobachtung der US-amerikanische Umgebung findet sie zu unerwarteten Erkenntnissen über ihre aus Wien mitgebrachten Probleme. Durch einen Gewaltakt auf der Straße wird sie von der Beobachterin zur Teilnehmerin dieser Gesellschaft, bevor die Ereignisse aus Wien sie wieder einholen und viele Rätsel sich lösen. Auflösungen. ist ein Nachruf auf verloren gegangene Wünsche und die Bestandsaufnahme zerstörter Hoffnungen, der an die jüngsten Werke Marlene Streeruwitz’ anschließt. 2021 konnte man das Entstehen ihres Covid-19-Romans So ist die Welt geworden auf ihrer Homepage mitverfolgen. Darin ging es um das Erleben der Krise durch Schriftstellerin Betty. Mit Tage im Mai (2023) schilderte Marlene Streeruwitz die Beziehung ihrer Protagonistin Konstanze und deren erwachsenen Tochter Veronica in Wien im Pandemiejahr drei. Zwischen dem Erscheinen dieser letzten Romane legte Streeruwitz noch den Band mit philosophisch-poetologischen Reflexionen Handbuch gegen den Krieg (2022) vor, dem 2024 ihr Handbuch für die Liebe folgte.

Informiert
bleiben

Sie können 3 Newsletter abonnieren:

  • Literaturhaus Wien News
  • Literaturhaus Wien Veranstaltungsprogramm
  • Österreichische Exilbibliothek News

Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.