Zerfall, Zumutungen, Zerrissenheit – die Unmöglichkeit der Zustände ist es, die Thomas Ballhausens Band Unter elektrischen Monden kartiert. Nicht jedoch, ohne auch Hoffnungen, variantenreiche Zuk...
Schon seit 1971 engagiert sich eine Gruppe von Künstler:innen in der südsteirischen Gemeinde Wies für eine Kulturinitiative im ländlichen Raum. Inzwischen bereichert der Verein Kürbis das Ortsges...
Die Freiheit, zwischen den Stühlen zu sitzen Nach ihrem erfolgreichen Debüt Engel des Vergessens (Wallstein, 2011) legt nun Maja Haderlap ihren zweiten Roman Nachtfrauen (Suhrkamp, 2023) vor. Unbed...
Isabella Vlcek, Anfang dreißig, ist lyrischer Opernsopran, und ihre Stimme wäre eigentlich gut genug, um sich bereits mitten in einer glänzende Karriere zu befinden.
Laura Nußbaumer kann, wiewohl noch jung an Jahren, bereits ein vielseitiges und vielschichtiges Repertoire aus Literatur, bildender Kunst und transmedialer Poesie vorweisen: Eine zentrale Ausdrucksfo...
Zur Zeit zirkuliert mit dem Begriff der toxischen Männlichkeit ein Schlagwort, das, in Zusammenhang mit tradierten männlichen Rollenbildern, überkommene heteronormative Konzepte von Maskulinität, ...
Im Abrieb von Graphit wispert ein Atemhauch über kindlichen Flaum. Schon steht es geschrieben. (S. 13) Kann es so schnell gehen, das Schreiben eines Gedichtes? Wohl nur, wenn man so wie Christian Zil...
Dem Wir entkommst du nicht Alpha Solutions passt auf dich auf. Alpha Solutions will nur dein Bestes. Bei Alpha Solutions wird es dir an nichts mangeln. Alpha Solutions sucht dir einen guten Partner. A...
Malus betitelt die Prosaschriftstellerin und Lyrikerin Simone Hirth ihren nunmehr vierten Roman, den sie im Nachwort all jenen Frauen widmet, die Opfer eines Femizids wurden, sowie jenen, die Gewalt e...
Was ist ein Zuhause? Vor welchen Gefahren soll es den Menschen beschützen, welche Ängste treten dabei zutage, und was sagt dies über unser Verhältnis zur Natur aus? Mit diesen Fragen beschäftigt ...
Nach der humorvollen Essaysammlung Was geht, Österreich? (Kiepenheuer & Witsch, 2021) bleibt sich Eva Reisinger thematisch treu und wechselt nur das Genre: Wieder entwirft die Autorin und Journal...
vom fortdauernden fallen der gefallenen Es gibt Bücher, die man zuklappt in der Gewissheit, etwas erschlossen bekommen zu haben, wozu sonst der Zugang fehlt; die einem, und sei es bloß auf Dauer des...
Tagelanges Fahren durch weites Land erzeugt gleichzeitig Trance und fokussierte Aufmerksamkeit. Selektiv, wie Wahrnehmung nun mal ist, fokussiert auf das, was es beim Fahren zu tun gibt und ausgehebel...
Manchmal kann man es gar nicht glauben, daß die beiden ganz real existieren und nicht bloß eine tolle Erfindung von Thomas Bernhard sind. Auf jeden Fall hätte Bernhard, der Claus Peymann und Herman...
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.