Der etwas andere Roman nebst 36 lyrischen Essenzen. Was sind Texte anderes als Gefechte aus Zitaten? Wenig bis nichts, so wagt die Theorie der (Post-)Moderne zu behaupten. Aber wer unter den Schreiben...
zum 80. Geburtstag am 15.03.2023 hat der Literaturverlag Droschl seinem Autor Bodo Hell und damit uns allen ein ganz besonderes Geschenk gemacht: den Band begabte Bäume, mit sehr feinen Zeichnungen v...
„Du musst dir ein Bildnis machen“, lautet die unausgesprochene Forderung an alle, die sich jenem Teil der Lebensgeschichte der eigenen Eltern widmen, bevor sie selbst geboren wurden. In Wo...
In ihrem neuen Roman 12 Grad unter Null zeichnet Anna Herzig die Dystopie einer Rechtsordnung, in der zwischenmenschliche Beziehungen ausschließlich monetär bewertet werden und in der Frauen die Ver...
Ein bisschen erinnert Lena Hödl – sogar von der Kleidung her (stilvolle Kleider und Röcke, gern mit Blumen) – an Lena Dunham, die US-Schriftstellerin und Drehbuchautorin, die ab 2012 mit der HBO...
Warum starb John Lennon? Lag seinem frühen Tod gar ein Pakt mit dem Teufel (vielleicht mit dem Namen Yoko Ono?) zugrunde? Wie formt man – als Frau – am besten seine Hände beim Gemüseschneiden? ...
Eine kleine Trilogie des Todes. In Elfriede Jelineks Buch „Die Kinder der Toten“ (1995) ging nahe dem steirischen Niederalpl eine gigantische Mure ab; alle Feriengäste der Pension Alpenro...
Aufzeichnungen aus der Au. Zwischen 2008 und 2011 führt Udo Kawasser unter einem Faulbaum in der Lobau ein Journal, in dem er in lyrischer und zugleich fragmentarischer Form alltägliche Naturbeobach...
Für nicht wenige bahnt sich dieser Tage gerade ein neuer Weltkrieg an, der Planet erhitzt sich, auch unter unserer ungesunden Geschäftigkeit, immer mehr und alte und neue Seuchen stehen in den Start...
Wem gehört der Feminismus? „Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit.“ Diese saloppe Formulierung erklärt nicht nur vorab den Romanti...
Das Werk des Autors und Slam-Poeten Markus Köhle ist vielfältig. Nachdem in den letzten Jahren etwa ein Gedichtband für Kinder oder eine Lyrikreihe gemeinsam mit Peter Clar erschienen sind, widmet ...
Gänzlich ungerührt von momentanen Diskussionen um Waffenbesitz und dessen gesetzliche Regelung ist Margret Kreidls Outlaw-Heftchen. Deftig und heftig geht es zu in der jüngsten Publikation der jung...
Wer oft auf Reisen ist, lernt die Vorteile von Instantgerichten schätzen: Sie sind platzsparend und leicht, die wichtigsten Zutaten kehren kaum abgewandelt immer wieder und sorgen so für wohltuende ...
„liegt zwischen allen sprachen eine zone / dunkelheit, ein schwarzer fluss, der wörter / und geschichten aufnimmt und verwandelt?“, fragt Maja Haderlap in ihrem Gedicht übersetzen. Die ...
Weder Fisch noch Fleisch. Proteine in der Schokolade, im Joghurt oder in Keksen. Sie sind in aller Munde: Wenn es nach Tom geht, auch als Mehlwürmer und Käfer. Warum? Weil er damit sein Geld verdien...
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.