„Auch Tamanrasset ist eine Perle der Provinz.“ (S. 91) Das könnte das Motto von Eugenie Kains Erzählband sein. Sechs Erzählungen aus der Provinz sind in dem schmalen Band Sehnsucht nach...
und andere Erzählungen. Fritz Kalmar, 1911 geboren, 1938 aus seiner Heimatstadt Wien vertrieben, lebt in Montevideo. In seinem ersten Buch „Das Herz europaschwer“ (1997) schrieb er sich i...
Da die Seele ein weites Land ist, sind Erkundungsreisen in ihr immer besonders aufregend. Und wenn das Seelengelände dann noch wüst, zerklüftet und wegelos ist, steht einem Lektüre-Abenteuer nicht...
Zeitgerecht vor dem Jahreswechsel 1999/2000 wurde uns mit Daniel Kehlmanns jüngstem Werk ein weiterer Versuch über die Relativität der Zeit vorgelegt. Während jedoch alle Welt in Millenniums-Fiebe...
Hinter den betont einfachen Strickmustern vieler Kindheitsgeschichten stecken oft komplexe Themenstellungen, wenn es gilt, Beschreibungen von Persönlichkeitsentwicklungen und/oder Lebensstrategien da...
„Wozu willst Du eigentlich in den Scheißwesten?“, fragt Herr Kuka den jungen Waldemar, um ihm wenig später drei Ratschläge zu erteilen. Erstens soll der junge Mann nicht das falsche T-S...
Wie manche Filme, so hat auch dieser jüngste Roman von Edith Kneifl einen Vorspann: Eine Frau entkommt nur knapp einer Vergewaltigung, die sie anscheinend etwas leichtsinnig riskiert hat. Der Ehemann...
Michael Köhlmeier muß ein glücklicher Mensch sein. „Wie schwer fällt es mir, über das Schreiben nachzudenken! Wie leicht dagegen fällt mir das Schreiben selbst“, erklärt er im Nachr...
In der Literatur geht es oft zu wie in der Sandkiste: Manche Schriftsteller werden zwecks besserer Erkennung aus der Entfernung kostenlos mit einem Spitznamen ausgestattet. Der Südtiroler Gerhard Kof...
Das Buch sollte ursprünglich „Karfreitagsmord“ heißen; es heißt aber jetzt Manker. Schuld daran ist der Verlag oder besser gesagt der Grafiker des Verlages, weil sich mit dem Wort KARFR...
In einem Punkt sind die drei in diesem Band versammelten Hörspiele den Dramoletten von Antonio Fian verwandt – mit einem hohen Wiedererkennungseffekt muß man rechnen. Wie Strandgut tauchen Sä...
Erinnerungen an die Vertreibung der Slowenen aus Kärnten. „Als sich Österreich mit einer Abstimmung an Hitlerdeutschland angeschlossen hatte und mit dem Namen Ostmark eine der Provinzen des Dr...
Alfred Kolleritsch, diesen Namen assoziiert man mit „Grazer Gruppe“ und „Forum Stadtpark“, mit den aufbegehrenden 68ern, auch mit dem Berufsetikett: Gymnasiallehrer. Als Schrif...
Die kurze Erzählung (1917 erstmals veröffentlicht) ist eine literarische Symbiose zwischen einer uralten Sage und Elementen der jiddischen Mystik, mit der Kornfeld – als Angehöriger des Kreis...
Auf den ersten Blick mag die Kombination verwundern: Wie kommt gerade die Rumäniendeutsche Herta Müller dazu, Gedichte des gebürtigen Weinviertlers Theodor Kramer herauszugeben? Die 1953 im Banat g...
Sie können 3 Newsletter abonnieren:
Bitte schicken Sie uns eine entsprechende Nachricht mit dem Betreff „Newsletter bestellen“. Für Abbestellungen bitte im Betreff „Newsletter abbestellen“ schreiben.